Entwicklung und Parametrierung eines objektorientierten Modells zur Abbildung von landwirtschaftlichen Verfahrensschritten
Abstract
Im Forschungsprojekt „EKoTech“ werden zukünftige Kraftstoffeinsparpotenziale von Landmaschinen identifiziert. Die Ergebnisse werden auf das Jahr 2030 hochgerechnet und mit dem Stand von 1990 verglichen. Die Quantifizierung in aktuellen und zukünftigen Szenarien der Landwirtschaft wird auf Basis von Modellbetrieben und Einsparpotenzialen mittels Maschinen- und Verfahrensmodellen vorgenommen.
Das vorgestellte Verfahrensmodell ermittelt die Teilzeiten nach dem KTBL-Zeitgliederungsschema von verschiedenen Feldarbeiten auf individuellen Schlagkonturen. Der Aufbau des Simulationsmodells sowie das methodische Vorgehen der Datenaufzeichnung und -auswertung zur Plausibilisierung der Simulationsergebnisse werden beschrieben. Anhand der aufgezeichneten GPS-Positionen von Traktoren bei verschiedenen Arbeiten wird ein erster Abgleich aus Messung und Simulation vorgenommen und vorgestellt.
Veröffentlicht
2018-05-03
Zitationsvorschlag
Hanke, S., Trösken, L., & Frerichs, L. (2018). Entwicklung und Parametrierung eines objektorientierten Modells zur Abbildung von landwirtschaftlichen Verfahrensschritten. LANDTECHNIK, 73(2), 22–36. https://doi.org/10.15150/lt.2018.3179
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2018 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.