Einfluss elliptischer Siebbewegungen auf die Arbeitsweise der Mähdrescherreinigungsanlage
Abstract
Die Durchsatzsteigerung der Reinigungsanlage im Mähdrescher setzt eine Verbesserung des Trennprozesses und damit eine Optimierung der pneumatischen und mechanischen Anregung voraus. Eine Möglichkeit der Verbesserung der Arbeitsweise ist die Optimierung der von den Sieben ausgeführten Bewegungsformen. Dazu wurde der am Institut vorhandene Reinigungsprüfstand um einen Antrieb erweitert, mit dem es möglich ist, lineare, kreisförmige und elliptische Siebbewegungen zu untersuchen. Durch die Auswertung der durchgeführten Versuche kann die Arbeitsweise der Reinigungsanlage bewertet werden. Parallel durchgeführte Simulationen nach der diskreten Elementen Methode mit gekoppelter Strömungssimulation (DEM-CFD-Simulationen) ermöglichen eine Untersuchung des Bewegungsverhaltens der Körner sowie der Nichtkornbestandteile (NKB) und somit eine detaillierte Betrachtung der Teilprozesse.
Veröffentlicht
2017-12-05
Zitationsvorschlag
Beckmann, K., Pförtner, J., & Böttinger, S. (2017). Einfluss elliptischer Siebbewegungen auf die Arbeitsweise der Mähdrescherreinigungsanlage. LANDTECHNIK, 72(6), 266–279. https://doi.org/10.15150/lt.2017.3171
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2017 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.