Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen von Mähbooteinsätzen in Stillgewässern
Abstract
Die Mahd von Unterwasserpflanzen ist eine Gewässerunterhaltungsmaßnahme und ein Teilbereich der mechanischen Landschaftspflege. Stehende Gewässer werden im Wesentlichen aus Gründen der Freizeitnutzung, des Naturschutzes, der Fischerei und der Erhaltung der Schiffbarkeit gemäht und entkrautet. Hochspezialisierte Fahrzeuge kommen für diese Aufgabe zum Einsatz. Der weiteren Nutzung des Mähgutes wird eine wachsende Bedeutung zugesprochen. Zur Abschätzung der Arbeitsverfahrenskosten stehen nur wenige Daten zur Verfügung. Diese Arbeit soll erste Kennwerte zu Arbeitszeiten, Fahrgeschwindigkeiten und Flächenleistungen für verschiedene Mähverfahren liefern.
Veröffentlicht
2017-08-03
Zitationsvorschlag
Stoll, A., & Bayer, H. (2017). Arbeitswirtschaftliche Untersuchungen von Mähbooteinsätzen in Stillgewässern. LANDTECHNIK, 72(4), 165–175. https://doi.org/10.15150/lt.2017.3162
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2017 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.