Vegetationserkennung für landwirtschaftliche Anwendungen mithilfe einer Ein-Chip-Kamera
Abstract
Durch die Anwendung von Kameras bei der Prozesskontrolle in der Präzisionslandwirtschaft können Dünger, Pestizide, Maschinenzeit und Treibstoff eingespart werden. Trotz der hohen Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet verhindern hohe Preise für geeignete Kamerasysteme die Anwendung in allen Bereichen der Landwirtschaft. Intelligente und kostengünstige Kameras, die für landwirtschaftliche Anwendungen angepasst werden, können diesen Nachteil überwinden. Der normalisierte differenzierte Vegetationsindex (NDVI) ist ein Algorithmus in der Bildanalyse zur Trennung von Pflanze und Boden (Hintergrund) und wird in der hier vorgestellten Untersuchung bei einer kostengünstigen Ein-Chip-Kamera implementiert und angepasst.
Veröffentlicht
2014-06-30
Zitationsvorschlag
Selbeck, J., Dworak, V., Hoffmann, M., & Dammer, K.-H. (2014). Vegetationserkennung für landwirtschaftliche Anwendungen mithilfe einer Ein-Chip-Kamera. LANDTECHNIK, 69(3), 114–119. https://doi.org/10.15150/lt.2014.178
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2014 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.