Entwicklung von simulationsgestützten Algorithmen für die Innenbewirtschaftungsrobotik
Abstract
Steigender Kostendruck und wachsende Betriebsgrößen in der Milchviehwirtschaft bei gleichbleibender oder sogar rückläufiger Arbeitskapazität bieten Chancen für Automatisierungslösungen. Neben etablierten Technologien, wie automatischen Melksystemen oder Entmistungsrobotern, werden derzeit zunehmend auch autonome Fütterungssysteme eingesetzt. Um für zukünftige Systeme frühzeitig neue Sensorkonzepte und Algorithmen kosteneffektiv erproben zu können, bieten sich Simulationen an. Im Rahmen eines von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Forschungsprojektes entwickelt das Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig in Zusammenarbeit mit zwei Industrieunternehmen sowie der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein neuartiges Steuerungssystem für einen Entmistungsroboter sowie einen autonom fahrenden Futtermischwagen auf Basis einer solchen Simulation.
Veröffentlicht
2013-08-26
Zitationsvorschlag
Robert, M., & Lang, T. (2013). Entwicklung von simulationsgestützten Algorithmen für die Innenbewirtschaftungsrobotik. LANDTECHNIK, 68(4), 278–280. https://doi.org/10.15150/lt.2013.241
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2013 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.