Lagerungsdichte von Silageballen bei unterschiedlichen Presseneinstellungen und Siliergutfeuchten

  • Wolfgang Büscher
  • Christian Maack
  • Yuri Sun
  • Jianhui Lin
  • Qiang Cheng
  • Fanjia Meng
  • Huili Zhang

Abstract

Der am Institut für Landtechnik der Universität Bonn in Kooperation mit den Kollegen von der China Agriculture University entwickelte Prüfstand wurde bei einem Feldversuch in Metz (Frankreich) zur Dichtemessung an 25 Silageballen verschiedener Varianten eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen zum einen Effekte der verwendeten Presstechnik und deren Einstellung, aber auch den erheblichen Einfluss der Silierguteigenschaften. Zur Visualisierung werden die Ergebnisse in Dichtefeldkarten und in Diagrammen zur Beschreibung der Volumenanteile dargestellt.
Veröffentlicht
2013-04-29
Zitationsvorschlag
Büscher, W., Maack, C., Sun, Y., Lin, J., Cheng, Q., Meng, F., & Zhang, H. (2013). Lagerungsdichte von Silageballen bei unterschiedlichen Presseneinstellungen und Siliergutfeuchten. LANDTECHNIK, 68(2), 103–107. https://doi.org/10.15150/lt.2013.212
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>