Online-Fettbestimmung im Fisch mit Ultraschall
Abstract
Bei der Fischmast in modernen Kreislaufanlagen ist eine Bestimmung der Fleischzusammensetzung während der Mast interessant, um durch eine angepasste Fütterung Veränderungen der Fleischzusammensetzung bewirken zu können. Für eine Online-Ermittlung des Fettgehaltes kann die Ultraschallmethode eingesetzt werden, da die Ultraschallausbreitungsgeschwindigkeit vom Fettgehalt abhängt. Im nachfolgend beschriebenen Projekt wurde ergänzend geprüft, inwieweit eine Signalanalyse mit dem Fettgehalt korreliert. Speziell dazu wurde ein Messsystem entwickelt, welches von einer aufgelegten Fischprobe die Dicke, Temperatur und das transmittierte Ultraschallsignal misst. Bei den durchgeführten Untersuchungen zeigten sich gute Ergebnisse, wenn die transmittierte Signalform zur Vorhersage des Fettgehaltes verwendet wird; der Vorhersagefehler lag unter 1 % Fett in der Frischmasse.
Veröffentlicht
2013-04-29
Zitationsvorschlag
Thiessen, E., & Hartung, E. (2013). Online-Fettbestimmung im Fisch mit Ultraschall. LANDTECHNIK, 68(2), 95–98. https://doi.org/10.15150/lt.2013.210
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2013 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.