Eigenstromverbrauch an Biogasanlagen senken: Der Einfluss neuer Techniken

  • Julian Frey
  • Fabian Grüssing
  • Hans-Joachim Nägele
  • Hans Oechsner

Abstract

Die Erfassung des Stromverbrauches einzelner Aggregate einer Biogasanlage ist aufgrund ständig steigender Energiekosten ein bedeutender Faktor für die Berechnung der Wirtschaftlichkeit und zur Bewertung der Effizienz von Biogasanlagen. Studierende im Studiengang Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie der Universität Hohenheim haben sich im Rahmen einer Projektarbeit an der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie mit dem Thema der Eigenstromverbrauchsmessung beschäftigt. Detaillierte Messungen an zwei Praxisbetrieben belegen die Auswirkungen unterschiedlicher Anlagenausstattungen auf den Eigenstrombedarf und zeigen mögliche Einsparpotenziale sowie die Möglichkeit der effizienten Wärmeverwertung mittels ORC-Anlage auf.
Veröffentlicht
2013-02-25
Zitationsvorschlag
Frey, J., Grüssing, F., Nägele, H.-J., & Oechsner, H. (2013). Eigenstromverbrauch an Biogasanlagen senken: Der Einfluss neuer Techniken. LANDTECHNIK, 68(1), 58–63. https://doi.org/10.15150/lt.2013.207
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>