Luftgeschwindigkeit und Hitzebelastung im Milchviehstall - Auswirkungen auf das Tierwohl

  • Merike Fiedler
  • Gundula Hoffmann
  • Christiane Loebsin
  • Werner Berg
  • Kristina von Bobrutzki
  • Christian Ammon
  • Thomas Amon

Abstract

Das Stallklima hat einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Milchkühen. In der vorliegenden Untersuchung wurden Stallklimamessungen innerhalb und außerhalb eines frei gelüfteten Milchviehstalls, mit dem Fokus auf der Luftgeschwindigkeit im Fress- und Liegebereich, durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die untersuchten Stallbereiche aufgrund der heterogen auftretenden Luftgeschwindigkeiten unterschiedlich belüftet wurden. Des Weiteren wurden die Stallklimamessungen mit physiologischen Tierparametern korreliert, um sie in Bezug auf das thermische Wohlbefinden der Tiere interpretieren zu können. An heißen Tagen wichen die analysierten Parameter deutlich von den übrigen Tagen ab.
Veröffentlicht
2012-12-17
Zitationsvorschlag
Fiedler, M., Hoffmann, G., Loebsin, C., Berg, W., von Bobrutzki, K., Ammon, C., & Amon, T. (2012). Luftgeschwindigkeit und Hitzebelastung im Milchviehstall - Auswirkungen auf das Tierwohl. LANDTECHNIK, 67(6), 421–424. https://doi.org/10.15150/lt.2012.320
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>