Viertelindividuelle Vakuumapplikation für moderne Melksysteme

  • Ulrich Ströbel
  • Sandra Rose-Meierhöfer
  • Gundula Hoffmann
  • Christian Ammon
  • Thomas Amon
  • Reiner Brunsch

Abstract

Durch den Einsatz von viertelindividueller Melktechnik können die Bedingungen für Melkpersonal und Kühe erheblich verbessert werden. Die getrennte Schlauchführung für die Milch aus den vier Eutervierteln bietet deutliche Vorteile für die technische Weiterentwicklung dieser Melksysteme. Im Folgenden wird der Prototyp eines viertelindividuellen Melksystems mit Vakuumregelungseinheit vorgestellt, der eine milchflussabhängige, präzise Vakuumanpassung für jedes Euterviertel, verbunden mit einer hohen Rate von Sollwert-Istwert-Abgleichen durch die Regelungseinheit, ermöglicht.
Veröffentlicht
2012-12-17
Zitationsvorschlag
Ströbel, U., Rose-Meierhöfer, S., Hoffmann, G., Ammon, C., Amon, T., & Brunsch, R. (2012). Viertelindividuelle Vakuumapplikation für moderne Melksysteme. LANDTECHNIK, 67(6), 405–408. https://doi.org/10.15150/lt.2012.316
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

<< < 1 2 3 4 > >>