Mehrphasige Transportverfahren in der Silomaisernte

  • Katja Heitkämper
  • Andrea Wagner
  • Matthias Schick

Abstract

Der zunehmende Anbau von Silomais stellt Lohnunternehmer vor die logistische Herausforderung, die Ernte auch bei steigenden Transportentfernungen effizient durchzuführen. Mehrphasige Transportverfahren trennen den Feld- vom Straßentransport. Verschiedene Verfahrensalternativen wurden im Projekt „Biomasselogistik“ im Rahmen des Arbeitsprogramms Kalkulationsunterlagen des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) von der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) arbeitswirtschaftlich analysiert. Ergebnisse belegen für die im Modell angenommenen Rahmenbedingungen eine höhere Verfahrensleistung mehrphasiger Transportverfahren im Vergleich zum Parallelverfahren.
Veröffentlicht
2012-10-29
Zitationsvorschlag
Heitkämper, K., Wagner, A., & Schick, M. (2012). Mehrphasige Transportverfahren in der Silomaisernte. LANDTECHNIK, 67(5), 350–353. https://doi.org/10.15150/lt.2012.334
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>