Online parametrierbare Traktor-Gerätemodelle

  • Patrick Rößler
  • Timo Kautzmann
  • Marcus Geimer

Abstract

Zur ganzheitlichen Optimierung des Kraftstoffverbrauchs von Traktoren werden Gerätemodelle benötigt, die das Verhalten von Zugkraft- und Drehmomentanforderung bei gegebenen Betriebsparametern beschreiben. Die Parametrierung vorhandener Modelle ist dabei in der Regel online, d. h. auf dem Feld, nicht möglich, da Geräte- und Bodenparameter oftmals nur schwer messbar sind und letztere stark variieren. In diesem Artikel wird zur Lösung des Problems ein clusterbasierter Ansatz vorgestellt. Durch die kontinuierliche Aufnahme situationsbezogener Messdaten und die Zuordnung zu einem Cluster werden unterschiedliche Geräte- und Bodeneigenschaften charakterisiert. Mittels Clusterschwerpunkt wird dadurch eine gemittelte Situationsbeschreibung zur Parametrierung der Modelle geliefert. Dazu müssen vereinfachende Modellannahmen getroffen werden, die ebenfalls vorgestellt werden. Betrachtet werden die Anbaugeräte aus dem DLG-PowerMix.
Veröffentlicht
2012-08-27
Zitationsvorschlag
Rößler, P., Kautzmann, T., & Geimer, M. (2012). Online parametrierbare Traktor-Gerätemodelle. LANDTECHNIK, 67(4), 247–250. https://doi.org/10.15150/lt.2012.303
Rubrik
Fachartikel