Berechnungsmethode für den jährlichen Heizwärmebedarf von Abferkelställen

  • Renate Luise Dörfler
  • Ludo Van Caenegem
  • Matthias Schick

Abstract

Die entwickelte Methode zur Berechnung des Heizwärmebedarfs von Abferkelställen beruht auf der thermischen Energiebilanz, in welcher Energiegewinne und -verluste gegenübergestellt werden. Während die Wärmeabgabe durch Tiere und elektrische Geräte sowie solare Wärmegewinne die Bilanz positiv beeinflussen, haben Transmissions- und Lüftungswärmeverluste eine entgegengesetzte Wirkung. Die Ergebnisse der Berechnung geben im Vergleich mit Zielwerten Auskunft über die Energieeffizienz und wärmeschutztechnische Schwachstellen von Gebäuden. Gleichzeitig kann das Potenzial von Maßnahmen zur Energieeinsparung beurteilt werden.
Veröffentlicht
2012-02-27
Zitationsvorschlag
Dörfler, R. L., Van Caenegem, L., & Schick, M. (2012). Berechnungsmethode für den jährlichen Heizwärmebedarf von Abferkelställen. LANDTECHNIK, 67(1), 17–21. https://doi.org/10.15150/lt.2012.585
Rubrik
Fachartikel