Voraussetzungen zur Effizienzbewertung von Antrieben mobiler Maschinen

  • Thomas Fleczoreck
  • Hans-Heinrich Harms
  • Thorsten Lang

Abstract

Die Effizienz von mobilen Maschinen bekommt aufgrund von stetig steigenden Kraftstoffpreisen und die zu erwartenden Folgen durch CO2-Emissionen eine immer größere Bedeutung. Dieser Trend spiegelt sich im Entwicklungsprozess von Antriebssystemen durch eine steigende Gewichtung der Effizienz als Bewertungskriterium wider und erfordert für aussagekräftige Bewertungen detaillierte Effizienzanalysen. Die wesentlichen Voraussetzungen der Effizienzbewertung von Antrieben mobiler Maschinen sind die Kenntnis der Antriebssystemeigenschaften einerseits und der Einsatzprofile der Maschine andererseits. In diesem Artikel werden diese Aspekte im Allgemeinen und am Beispiel von zwei Arbeitshydrauliksystemen eines Mähdreschers näher beleuchtet.
Veröffentlicht
2011-12-12
Zitationsvorschlag
Fleczoreck, T., Harms, H.-H., & Lang, T. (2011). Voraussetzungen zur Effizienzbewertung von Antrieben mobiler Maschinen. LANDTECHNIK, 66(6), 426–429. https://doi.org/10.15150/lt.2011.435
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 > >>