Bedienerbezogene Bewertung mobiler Arbeitsmaschinen
Abstract
Aufgrund stetig steigender Energiekosten und verschärften Emissionsvorschriften sind rechnergestützte Simulationen mobiler Arbeitsmaschinen zur Abschätzung der Effizienz notwendig. Dieser Beitrag beschreibt den Ansatz einer Bewertungsmethode, mit dessen Hilfe mobile Arbeitsmaschinen mit hohen Bewegungs- und Lastwechselanteilen hinsichtlich Produktivität und Effizienz bewertet werden können. Ein Kernpunkt des hier vorgestellten Forschungsprojektes ist die Entwicklung eines parametrierbaren Bedienermodells. Neben der Darstellung der zugrundeliegenden Struktur des Bedienermodells wird eine noch zu verifizierende Methode, mit der die bedienerspezifischen Parameter des Bahnplaners und -reglers ermittelt werden, vorgestellt.
Veröffentlicht
2011-12-12
Zitationsvorschlag
Stamm von Baumgarten, T., Harms, H.-H., & Lang, T. (2011). Bedienerbezogene Bewertung mobiler Arbeitsmaschinen. LANDTECHNIK, 66(6), 414–417. https://doi.org/10.15150/lt.2011.432
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.