Erdwärmetauscher zur ganzjährigen Zuluftkonditionierung im Abferkelstall
Abstract
Der Einsatz eines Erdwärmetauschers (EWT) ermöglicht die Nutzung der im Erdreich gespeicherten Wärme, die im Vergleich zur Außenluft deutlich geringeren Temperaturschwankungen unterliegt. Daher bekommt der EWT zum einen durch die Energieeinsparungen, zum anderen durch die Kühlleistungen der Zuluft immer mehr Zuspruch. Gerade im Abferkelstall ist ein ganzjährig ausgeglichenes Klima für die Sau und die Ferkel sicherzustellen. In dieser Untersuchung konnte mithilfe eines EWTs die Zuluft eines Abferkelstalles effizient gekühlt oder erwärmt werden. Temperaturschwankungen im Jahres- und Tagesverlauf wurden deutlich reduziert. Der Einsatz eines Erdwärmetauschers ist eine rentable Lösung für die nachhaltige Klimatisierung von Abferkelställen.
Veröffentlicht
2011-06-27
Zitationsvorschlag
Hessel, E., & Van den Weghe, H. (2011). Erdwärmetauscher zur ganzjährigen Zuluftkonditionierung im Abferkelstall. LANDTECHNIK, 66(3), 183–186. https://doi.org/10.15150/lt.2011.627
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.