Einsatz eines UHF-Transponders zur Simultanerfassung von Mastschweinen
Abstract
Mit den zurzeit verwendeten RFID-Niederfrequenzsystemen zur elektronischen Tierkennzeichnung können Tiere nur einzeln, aber nicht simultan in der Gruppe identifiziert werden. Ultrahochfrequenzsysteme (UHF) erlauben eine Simultanerfassung, sind aber gegenüber Störgrößen, wie sie in der Tierhaltung auftreten, empfindlich. Der Einsatz eines UHF-Systems zur Kennzeichnung von Mastschweinen wurde untersucht. In einem Praxisversuch wurden 22 Mastläufer mit UHF-Transpondern gekennzeichnet und in der Endmast die Erfassungsquote als Kennzahl für die Erfassungssicherheit bestimmt. Die Erfassungsquote lag bei 73,9 %. Es wurden während der gesamten Mastperiode keine Verluste oder Defekte festgestellt.
Veröffentlicht
2011-04-25
Zitationsvorschlag
Stekeler, T., Herd, D., Rößler, B., & Jungbluth, T. (2011). Einsatz eines UHF-Transponders zur Simultanerfassung von Mastschweinen. LANDTECHNIK, 66(2), 132–135. https://doi.org/10.15150/lt.2011.367
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.