Nahrungsgetreide im Folienschlauch - eine sichere Lagerung
Abstract
Die Lagerung von Biomasse in Folienschläuchen wird bereits in vielen Ländern praktiziert. Der Einfluss wechselnder Temperaturen und anaerober Verhältnisse auf die Qualität nach der Lagerung in Schläuchen wird kontrovers diskutiert. Erntefrische Weizenkörner wurden sechs Monate ohne Zusätze im Folienschlauch gelagert und die Qualität mit der einer konventionell gelagerten Partie verglichen. Es wurde der Nachweis erbracht, dass weder die anaerobe Atmosphäre im Schlauch noch die jahreszeitlich bedingt sinkenden Temperaturen zu Qualitätsunterschieden zwischen den Getreidevarianten führen. Die Lagerung im Folienschlauch kann als eine kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Lagerung empfohlen werden.
Veröffentlicht
2011-04-25
Zitationsvorschlag
Idler, C., Wagner, A., Weber, U., & Hoffmann, T. (2011). Nahrungsgetreide im Folienschlauch - eine sichere Lagerung. LANDTECHNIK, 66(2), 92–95. https://doi.org/10.15150/lt.2011.357
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.