Entblattung von Zuckerrüben - Bewertung der Arbeitsqualität und des Mehrertrags

  • Peter Schulze Lammers
  • Olaf Roller

Abstract

Das Köpfen von Zuckerrüben wurde bisher zur Entfernung der Blätter als Standardverfahren in Deutschland eingesetzt und dabei in Kauf genommen, dass der Rübenkopf auf dem Feld bleibt. Wenn der Kopfanteil der Rübenmasse von 3 bis 4 % geerntet und dem Anbauer angerechnet werden soll, muss eine andere Technik der Blattentfernung angewendet werden. Diese wird seit zwei Jahren in Deutschland angeboten und in diesem Artikel erstmalig hinsichtlich der Arbeitsqualität bewertet und damit gleichzeitig ein Bewertungsverfahren vorgeschlagen.
Veröffentlicht
2010-12-13
Zitationsvorschlag
Schulze Lammers, P., & Roller, O. (2010). Entblattung von Zuckerrüben - Bewertung der Arbeitsqualität und des Mehrertrags. LANDTECHNIK, 65(6), 464–467. https://doi.org/10.15150/lt.2010.550
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>