Einfluss von Additiven auf das Fließverhalten von Rapsölkraftstoff

  • Johannes Kastl
  • Edgar Remmele

Abstract

Rapsölkraftstoff unterscheidet sich von fossilem Dieselkraftstoff unter anderem im Fließverhalten. Ziel der im Folgenden vorgestellten Versuche war es, die Wirksamkeit von zehn verschiedenen Additiven auf das Fließverhalten von Rapsölkraftstoff zu untersuchen, speziell bei Temperaturen unter 0 °C. Zu diesem Zweck wurde ein Messverfahren entwickelt, das auf der Messung der dynamischen Viskosität beruht. Dabei wurde die Temperatur der zu untersuchenden Probe mit einem Temperaturprofil definiert verändert und die dynamische Viskosität kontinuierlich gemessen. Die untersuchten Additive unterschieden sich deutlich in ihrer Wirksamkeit, die außerdem von der Konzentration abhängig war. Aussagen zur Praxistauglichkeit der Additivanwendung können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht getroffen werden.
Veröffentlicht
2010-12-13
Zitationsvorschlag
Kastl, J., & Remmele, E. (2010). Einfluss von Additiven auf das Fließverhalten von Rapsölkraftstoff. LANDTECHNIK, 65(6), 453–455. https://doi.org/10.15150/lt.2010.634
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>