Identifikation der Seitenkraft-Schräglaufwinkel-Kennlinie aus Fahrversuchen mit einem Ackerschlepper
Abstract
Die Simulation der Fahrdynamik moderner Ackerschlepper gewinnt aufgrund steigender Geschwindigkeiten, wachsender Lasten und kürzerer Entwicklungszeiten immer mehr an Bedeutung. Landwirtschaftliche Reifen erreichen einen Durchmesser von bis zu 2,15 m und bilden bei Standardackerschleppern mit ungefederter Hinterachse die wichtigste Fahrwerkskomponente. Für eine hochwertige Simulation ist die genaue Kenntnis der Feder- und Dämpfereigenschaften, sowie der maximal übertragbaren Kräfte notwendig. Die Vermessung sehr großer Reifen ist jedoch nur noch auf wenigen Prüfständen möglich. Daher wird in diesem Beitrag eine alternative Methode vorgestellt.
Veröffentlicht
2010-12-13
Zitationsvorschlag
Schulze Zumkley, H., & Böttinger, S. (2010). Identifikation der Seitenkraft-Schräglaufwinkel-Kennlinie aus Fahrversuchen mit einem Ackerschlepper. LANDTECHNIK, 65(6), 426–428. https://doi.org/10.15150/lt.2010.540
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.