Untersuchung eines Luft-Luft-Wärmetauschers unter Praxisbedingungen
Abstract
Die Lüftung von Nutztierställen führt zu Wärmeverlusten und verursacht Heizkosten. Luft-Luft- Wärmetauscher ermöglichen die Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Dabei wird ein Teil der in der Abluft gebundenen Wärme über eine Tauscherfläche auf die Frischluft übertragen. Zur objektiven Bewertung dieser Technik wurden bereits standardisierte DLG-Prüfstandmessungen durchgeführt. Langzeituntersuchungen unter Praxisbedingungen haben bisher nur sehr selten stattgefunden. Das Institut für Landtechnik der Universität Bonn hat daher in einer Langzeitstudie einen rekuperativen Wärmetauscher in einem Ferkelaufzuchtstall untersucht.
Veröffentlicht
2010-12-13
Zitationsvorschlag
Rösmann, P., & Büscher, W. (2010). Untersuchung eines Luft-Luft-Wärmetauschers unter Praxisbedingungen. LANDTECHNIK, 65(6), 418–420. https://doi.org/10.15150/lt.2010.538
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.