Optische Kenngrößen zum Vergleich von Laufflächen in Ställen
Abstract
Neben den Anforderungen der Tiergerechtheit und Verfahrenstechnik müssen Laufflächen-Materialien in Ställen zukünftig auch Funktionen der Emissionsminderung erfüllen. In der vorliegenden Arbeit wurden mit 3-D-Topografiemessungen emissionsrelevante optische Kenngrößen, wie offenes und geschlossenes Leervolumen und Topografi etiefeerfasst. Feinstrukturierte Oberflächen, z. B. ein geglätteter Spaltenboden, hatten kleine Volumina, während bei einem Beton-Profilboden oder bei einer Gummimatte mit Vertiefungen große Volumina resultierten. Auf Praxisbetrieben wurden alternder Gussasphalt rauer und Beton glatter. Um Ammoniakemissionen zu mindern, sind Oberflächenstrukturen mit geringem Leervolumen anzustreben.
Veröffentlicht
2010-10-25
Zitationsvorschlag
Steiner, B., Kilian, M., Haidn, B., & Keck, M. (2010). Optische Kenngrößen zum Vergleich von Laufflächen in Ställen. LANDTECHNIK, 65(5), 346–349. https://doi.org/10.15150/lt.2010.511
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.