Mechanisierung des Haselnussanbaus in Deutschland
Abstract
Der Haselnussanbau führt in Deutschland bislang ein Nischendasein und es fehlen standortbezogene Erkenntnisse und Erfahrungen für diese Kultur. In einem Verbundprojekt wurden Möglichkeiten der Mechanisierung des Haselnussanbaus analysiert, geeignete Verfahren bzw. Maschinen für die gesamte Arbeitskette ausgewählt und ihre Eignung untersucht. Die Verfahrenskette reicht von der Pflege der Plantagen, über die Ernte und Ernteaufbereitung bis zur Lagerung. Spezielle Maschinen und Geräte wurden beschafft, zum Teil umgebaut oder entsprechend den spezifischen Anforderungen entwickelt und gebaut.
Veröffentlicht
2010-08-30
Zitationsvorschlag
Kirchmeier, H., & Demmel, M. (2010). Mechanisierung des Haselnussanbaus in Deutschland. LANDTECHNIK, 65(4), 290–292. https://doi.org/10.15150/lt.2010.504
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.