Entwicklung eines Präzisionssägeräteantriebs zur koordinatengesteuerten Ablage von Saatgut

  • Oliver Schmittmann
  • Hing Kam
  • Peter Schulze Lammers

Abstract

Die koordinatengesteuerte Ablage von Saatgut findet ihre Verwendung für die Anlage von Parallelverbänden und ermöglicht eine mechanische Unkrautbekämpfung in Längs- und Querrichtung. Hierdurch kann auf bis zu 95 % der Fläche gehackt werden ohne Kulturpflanzen zu beschädigen. Die technischen Voraussetzungen zur Aussaat in Parallelverbänden liegen neben der exakten georeferenzierten Positionsbestimmung in Echtzeit in der präzisen Saatgutablage und Entwicklung eines geeigneten Steueralgorithmus. Erste Versuche zeigen, dass mit der entwickelten Technik eine Positionsgenauigkeit von ±2 cm realistisch ist.
Veröffentlicht
2010-08-30
Zitationsvorschlag
Schmittmann, O., Kam, H., & Schulze Lammers, P. (2010). Entwicklung eines Präzisionssägeräteantriebs zur koordinatengesteuerten Ablage von Saatgut. LANDTECHNIK, 65(4), 286–289. https://doi.org/10.15150/lt.2010.503
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

<< < 1 2 3 4