Übersicht: Passive RFID-Technik in der Landwirtschaft
Abstract
Die RFID-Technik (Radio Frequency Identification) hilft in verschiedenen modernen industriellen Anwendungen, exakte Informationen bezogen auf ein bestimmtes Objekt an einem exakt bestimmten Ort zur Verfügung zu stellen. Auch in der Landwirtschaft hat sich die RFID-Technik bereits bewährt und ist weit verbreitet. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass sich durch stetige Weiterentwicklung — z. B. Miniaturisierung, höherer Funktionalität und Reduktion der Herstellungskosten der RFID-Systeme — neue Einsatzfelder in der Landwirtschaft eröffnen lassen.
Veröffentlicht
2010-08-30
Zitationsvorschlag
Steinmeier, U., Hampicke, M., Pötter, H., & von Hoersten, D. (2010). Übersicht: Passive RFID-Technik in der Landwirtschaft. LANDTECHNIK, 65(4), 244–247. https://doi.org/10.15150/lt.2010.492
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.