Betrieb einer Mikrogasturbine mit Biogas - praktische Erfahrungen

  • Marina Bekker
  • Hans Oechsner

Abstract

Die mit Biogas betriebene Mikrogasturbine Capstone CR 65 wurde im Jahr 2008 in einer Biogasanlage in Kupferzell getestet. Dabei erwies sich ihr Betrieb als störungsunempfindlich und wartungsarm. Die besten elektrischen bzw. thermischen Wirkungsgrade wurden im Volllastbetrieb erreicht und betrugen 25,8 bzw. 60,8 %. Die Abgasgaskonzentrationen waren insgesamt sehr niedrig. Die NOx-Konzentration lag in allen Leistungsstufen unter 6 mg/Nm³. Die CO-Konzentration erreichte ihren Minimalwert von 21 mg/Nm³ im Volllastbetrieb. Es ist für einen energieeffi zienten und emissionsarmen Betrieb zu empfehlen, die Mikrogasturbine im Volllastbetrieb mit einem schlüssigen Wärmenutzungskonzept zu betreiben.
Veröffentlicht
2010-04-26
Zitationsvorschlag
Bekker, M., & Oechsner, H. (2010). Betrieb einer Mikrogasturbine mit Biogas - praktische Erfahrungen. LANDTECHNIK, 65(2), 136–138. https://doi.org/10.15150/lt.2010.612
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>