Kameragestütztes Regelkonzept einer mechanischen Hacke für Zuckerrüben
Abstract
Die mechanische Unkrautregulierung beschränkt sich derzeit vorwiegend auf biologisch wirtschaftende Betriebe. Die Unkrautregulierung innerhalb der Kulturpflanzenreihe ist technisch schwierig und bedarf immer noch eines sehr hohen manuellen Arbeitsaufwands. Ziel des hier vorgestellten Projektes ist die Konzeption einer maschinellen Hacke zur Bearbeitung der Pflanzenzwischenräume innerhalb der Kulturpflanzenreihe. Hierfür wurde ein kameragestütztes Regelkonzept entwickelt, welches die Position der folgenden Kulturpflanze in Echtzeit ermittelt und dadurch das hydraulisch angetriebene Werkzeug zur Bearbeitung des Pflanzenzwischenraumes steuert. Somit ist die Positionsbestimmung der Kulturpflanze im aufgezeichneten Bildabschnitt in Echtzeit und geschwindigkeitsunabhängig im Entwicklungsstadium BBCH 10 bis BBCH 14 der Zuckerrübe möglich.
Veröffentlicht
2010-04-26
Zitationsvorschlag
Fischer, D., Ströbel, M., & Köller, K. (2010). Kameragestütztes Regelkonzept einer mechanischen Hacke für Zuckerrüben. LANDTECHNIK, 65(2), 93–95. https://doi.org/10.15150/lt.2010.600
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.