Früherkennung von Lahmheit bei Milchkühen mit elektronischen Aktivitätssensoren

  • Maher Alsaaod
  • Wolfgang Büscher

Abstract

Lahmheit kann visuell klassifiziert werden, aber diese Methode braucht Zeit und Erfahrung, besonders in größeren Herden. Nicht nur aus tiermedizinischer Sicht, sondern auch für den Tierhalter ist ein elektronisches Werkzeug zur Früherkennung von Lahmheit wünschenswert. ALT-Pedometer (ALT = Aktivität, Liegeverhalten und (Außen-)Temperatur; Pedometer = Schrittzähler) sind ein ausgereiftes Tierdatenerfassungssystem zur Ermittlung der Bewegungsaktivität, das bisher vor allem zur Brunsterkennung eingesetzt wird. Die Frage, inwiefern mithilfe von ALT-Pedometern auch Lahmheit detektiert werden kann, ist Gegenstand dieses Artikels. Die Untersuchungen sind methodische Vorarbeiten zu einer Promotion über die elektronische Früherkennung von Lahmheit mithilfe elektronischer Aktivitätsmessung.
Veröffentlicht
2009-12-14
Zitationsvorschlag
Alsaaod, M., & Büscher, W. (2009). Früherkennung von Lahmheit bei Milchkühen mit elektronischen Aktivitätssensoren. LANDTECHNIK, 64(6), 413–416. https://doi.org/10.15150/lt.2009.706
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 > >>