Einfluss verschiedener Einstreumaterialien auf das Verhalten von Pferden in Boxenhaltung
Abstract
Die Auswirkungen von drei verschiedenen Einstreumaterialien auf das Verhalten von sechs Pferden in Boxenhaltung wurden untersucht. Die Pferde wurden nacheinander jeweils für die Dauer von zwei Wochen auf einem Einstreumaterial gehalten. Videokameras zeichneten jeweils an den ersten und letzten drei Tagen jeder Einstreuvariante das Verhalten der Pferde auf. Zeitbudgets der Verhaltensweisen „Stehen“, „Fressen“, „Liegen“, „Beschäftigung mit Einstreu“ und „Sonstiges“ wurden erstellt. Die Verwendung von Stroheinstreu führte zu einer signifikant größeren Häufigkeit und längeren Gesamtdauer von „Beschäftigung mit Einstreu“ und entsprechend zu geringeren Anteilen von „Stehen“ und „Sonstiges“. Weiterhin war die Gesamtliegedauer bei Stroheinstreu signifikant länger als bei Strohpellets. Die einzelnen Pferde unterschieden sich in allen Merkmalen signifikant voneinander.
Veröffentlicht
2009-08-31
Zitationsvorschlag
Werhahn, H., Hessel, E. F., & Van den Weghe, H. (2009). Einfluss verschiedener Einstreumaterialien auf das Verhalten von Pferden in Boxenhaltung. LANDTECHNIK, 64(4), 238–241. https://doi.org/10.15150/lt.2009.671
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2009 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.