Hygienisieren von Wurzelgemüse bei der Wäsche
Abstract
Um den Verderb von Gemüse nach der Ernte bis zum Verbraucher zu verringern und die Kontamination mit humanpathogenen Keimen zu verhindern, wird die Nutzung von aktiven hygienisierenden Maßnahmen wie Chlordioxid, Wasserstoffperoxid oder Ozonwasser bei der Nachwäsche empfohlen. Diese stark oxidierenden Mittel werden seit Jahren erfolgreich bei der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. In welchem Maße eine Wirkung von Chlordioxid und ozonisiertem Wasser bei organisch verunreinigtem Wasser zu erwarten ist, sollte in den hier vorgestellten Versuchen untersucht werden.
Veröffentlicht
2009-06-29
Zitationsvorschlag
Geyer, M., & Hassenberg, K. (2009). Hygienisieren von Wurzelgemüse bei der Wäsche. LANDTECHNIK, 64(3), 178–180. https://doi.org/10.15150/lt.2009.660
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2009 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.