Optimierung der mechanischen Ölgewinnung aus Jatrophakernen
Abstract
Die Verknappung fossiler Energievorräte und die Klimarelevanz zunehmender CO2-Emissionen erfordern die Erschließung alternativer Energiequellen. In diesem Zusammenhang zeigen pflanzliche Öle ein gewisses Lösungspotenzial. Sie sind erneuerbar, umweltfreundlich und in ländlichen Regionen leicht bereitzustellen. In den letzten Jahren wurden Entwicklungen vorangetrieben, um pflanzliche Öle als Kraftstoff für Verbrennungsmotoren zu verwenden. Das Öl der Jatrophapflanze ist dabei besonders interessant, da es ungenießbar ist und deshalb nicht in direkter Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion steht.
Veröffentlicht
2009-06-29
Zitationsvorschlag
Shkelqim, K., & Müller, J. (2009). Optimierung der mechanischen Ölgewinnung aus Jatrophakernen. LANDTECHNIK, 64(3), 164–167. https://doi.org/10.15150/lt.2009.656
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2009 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.