Überwachung von Leitparametern des Biogasprozesses mittels NIRS
Abstract
Für das optimale Management des Biogasprozesses gibt es bisher noch keine unter Praxisund Langzeitbedingungen getestete Technik zur online-Überwachung des Gärprozesses. Ziel dieser Studie war die Prüfung des Einsatzes von Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) für diesen Zweck. Dazu wurde eine Praxis-Biogasanlage mit NIRS-Messtechnik ausgestattet. 500 Tage lang wurden Nahinfrarotspektren aufgezeichnet. Referenzproben zur labortechnischen Analyse ausgewählter Inhaltsstoffe wurden regelmäßig genommen. Auf Basis der Daten wurden NIRSKalibrationen für Essigsäureäquivalent, Essigsäure und Propionsäure entwickelt und diese auf die während des gesamten Untersuchungszeitraums kontinuierlich aufgenommenen Spektren angewendet. Hierdurch konnte der Verlauf der verschiedenen Säurekonzentrationen nachgebildet und das Potential der NIRS-Technik zum Einsatz an Biogasanlagen gezeigt werden.
Veröffentlicht
2009-04-27
Zitationsvorschlag
Jacobi, H. F., Moschner, C. R., & Hartung, E. (2009). Überwachung von Leitparametern des Biogasprozesses mittels NIRS. LANDTECHNIK, 64(2), 119–122. https://doi.org/10.15150/lt.2009.649
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2009 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.