Betriebsverhalten von Rapsöl-Traktoren im Praxisbetrieb
Abstract
Bei der Nutzung von Rapsölkraftstoff bestehen Unsicherheiten hinsichtlich des Betriebsverhaltens. Untersuchungen an zwei Traktoren zeigen einen hohen Stand an Betriebssicherheit. Durch den Eintrag von Rapsölkraftstoff in das Motorenöl war eine Verkürzung des Motorölwechselintervalls notwendig. Zylinder, Kolben, Ventile und Abgasturbolader der beiden Traktoren waren sehr sauber, lediglich an den Einspritzdüsen waren Ablagerungen erkennbar, die aber weder das Einspritzbild noch die Emissionen signifi kant beeinfl ussten. Die Leistung der Traktoren war mit Rapsöl geringfügig höher als mit Dieselkraftstoff.
Veröffentlicht
2009-02-23
Zitationsvorschlag
Emberger, P., Thuneke, K., & Gassner, T. (2009). Betriebsverhalten von Rapsöl-Traktoren im Praxisbetrieb. LANDTECHNIK, 64(1), 37–39. https://doi.org/10.15150/lt.2009.907
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2009 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.