Einfluss der enzymatischen Substrataufbereitung auf den Biogasertrag von Energiepflanzen
Abstract
Enzymzusätze werden in der Praxis bei einigen landwirtschaftlichen Biogasanlagen eingesetzt, um den Methanertrag der eingesetzten Biomasse durch einen verbesserten Abbau des Faseranteils (Zellulose und Hemi-Zellulose) zu erhöhen. Zur Beurteilung des Enzymeinflusses auf den anaeroben Abbau der Biomasse wurden umfangreiche Gärtests mit dem Verfahren des Hohenheimer Biogasertragstest (HBT) durchgeführt. Durch die Enzymzugabe konnte in den bisher durchgeführten Batchversuchen kein deutlich positiverer Einfluss auf den Methanertrag der Testsubstrate nachgewiesen werden.
Veröffentlicht
2007-12-17
Zitationsvorschlag
Brulé, M., Oechsner, H., Fischer, L., Lemmer, A., & Jungbluth, T. (2007). Einfluss der enzymatischen Substrataufbereitung auf den Biogasertrag von Energiepflanzen. LANDTECHNIK, 62(6), 414–415. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1033
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.