Auswirkung unterschiedlicher Bewegungs und Platzangebote auf das Bewegungsverhalten von Hengsten
Abstract
Eine kontinuierliche Bewegung des Pferdes sorgt für die Gesunderhaltung und Regeneration des Bewegungsapparates. Umgekehrt verursacht jedoch mangelndes Bewegungsangebot orthopädische Schäden: Gelenke, Sehnen und Bänder verlieren ihre Beweglichkeit und Elastizität. In verschiedenen Hengsthaltungssystemen hat sich gezeigt, dass tägliche Arbeit und zusätzliche Bewegung auf dem Paddock sich sehr vorteilhaft auf das Aktivitätsverhalten auswirken. Eine Stunde Arbeit der Tiere ergab die gleiche Summe an Bewegungsimpulsen, wie ein vierstündiger Paddockaufenthalt.
Veröffentlicht
2007-12-17
Zitationsvorschlag
Brehme, U., & Rose, S. (2007). Auswirkung unterschiedlicher Bewegungs und Platzangebote auf das Bewegungsverhalten von Hengsten. LANDTECHNIK, 62(6), 408–409. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1030
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.