Wärmetechnische Zusammenhänge in einem Modulstall
Abstract
Im Bereich der Schweinehaltung wird von der Firma Aco Funki ein Stallkonzept angeboten, in dem während einer eintägigen Messung unter Winterbedingungen die Stallklimaparameter Temperatur und Luftvolumenstrom untersucht werden konnten. Die Besonderheit liegt in der Art der Zuluftführung. Sie wird durch einen Kanal unterhalb des Flüssigmistkellers über den Kontrollgang in den isolierten Dachraum geleitet und strömt von dort durch Lochplatten in das Stallabteil. Dabei sind nur sehr geringe Wärmeverluste zu berücksichtigen, da eine Erwärmung des Zuluftstroms durch die Aufnahme der Transmissionswärmeverluste festgestellt wurde, so dass eine nahezu ausgeglichene Wärmebilanz ohne zusätzliche Heizung vorlag.
Veröffentlicht
2007-10-29
Zitationsvorschlag
Büscher, W., Nannen, C., & Schneider, T. (2007). Wärmetechnische Zusammenhänge in einem Modulstall. LANDTECHNIK, 62(5), 340–341. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1009
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.