Pflanzenöl als Brennstoff für Haushaltskochgeräte

  • Martin Kratzeisen
  • Joachim Müller
  • Elmar Stumpf
  • Susanne Trojer

Abstract

In Entwicklungs- und Schwellenländern werden jährlich über 500kg Feuerholz pro Person für die Essenszubereitung an offenen Herdstellen verwendet. Der Brennholzverbrauch führt oft zu unkontrollierter Abholzung mit den damit verbundenen Problemen. Die zunehmende Verteuerung von Mineralölprodukten wie Petroleum und Gas verschärft die Situation weiter. Einen möglichen Ausweg bietet die Verwendung von Pflanzenölen als Energiequelle für die tägliche Essenszubereitung. Pflanzenöle mit unterschiedlichen Qualitäten wurden auf ihre Eignung als Brennstoff in einem neu entwickelten Pflanzenölkocher untersucht.
Veröffentlicht
2007-10-29
Zitationsvorschlag
Kratzeisen, M., Müller, J., Stumpf, E., & Trojer, S. (2007). Pflanzenöl als Brennstoff für Haushaltskochgeräte. LANDTECHNIK, 62(5), 332–333. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1005
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>