Einsatz eines Kombinationssensors zur Kartierung des Bodenwiderstandes und Bodenwassergehaltes
Abstract
Penetrometer sind einfach zu handhabende Messgeräte für die Messung des Bodenwiderstandes. Als Vertikalpenetrometer werden sie benutzt, um ein Verdichtungsprofil über der Tiefe darzustellen, als Horizontalpenetrometer, um die flächenmäßige Verteilung von Bodenverdichtungen zu erfassen. Wenn von dem Bodenwiderstand, der als Kraft gemessen wird, auf Verdichtungen geschlossen werden soll, ist jedoch eine starke nicht lineare Abhängigkeit von dem Bodenwassergehalt zu berücksichtigen.
Veröffentlicht
2007-10-29
Zitationsvorschlag
Schulze Lammers, P., Sun, Y., & Ma, D. (2007). Einsatz eines Kombinationssensors zur Kartierung des Bodenwiderstandes und Bodenwassergehaltes. LANDTECHNIK, 62(5), 330–331. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1004
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.