Fahrkomfort bei Traktoren - Zusammenhänge zwischen subjektiven Fahreindrücken und objektiven Messungen

  • Jürgen Haberland
  • Christian Brinkmann
  • Stefan Böttinger

Abstract

Ganzkörperschwingungen von Traktorfahrern haben einen wesentlichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Fahrkomfort. Während Messungen von Beschleunigungswerten objektive Größen zur Beschreibung der Schwingungsintensität darstellen, kann Fahrkomfort anderseits auch durch den Fahrer selber zum Beispiel mit Fragebögen subjektiv beschrieben werden [1]. Vier verschiedene Arten von Experimenten wurden mit einem Traktor und einer Testfahrergruppe von sieben Personen durchgeführt, um Zusammenhänge zwischen objektiven Messungen und subjektiver Wahrnehmung von Fahrkomfort zu untersuchen.
Veröffentlicht
2007-10-29
Zitationsvorschlag
Haberland, J., Brinkmann, C., & Böttinger, S. (2007). Fahrkomfort bei Traktoren - Zusammenhänge zwischen subjektiven Fahreindrücken und objektiven Messungen. LANDTECHNIK, 62(5), 324–325. https://doi.org/10.15150/lt.2007.1001
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>