Quantitative Erfassung von Raumluftströmungen in frei gelüfteten Ställen

  • Bernd Möller
  • Hans-Joachim Müller
  • Manfred Gläser
  • Ute Wanka
  • Thomas Heidenreich

Abstract

Die Lüftung von Ställen kann sowohl mit Hilfe von Zwangslüftungseinrichtungen oder der freien Lüftung erfolgen. Die Anwendung der freien Lüftung führt zu Energieeinsparung und Lärmreduzierung, doch müssen Bauhülle sowie die Zu- und Fortluftöffnungen so gestaltet sein, dass eine sichere Funktion des Lüftungsprinzips gewährleistet ist. Hinsichtlich des Emissions- und Immissionsverhaltens frei gelüfteter Ställe fehlt es an Wissen. Sowohl hinsichtlich der Auslegung von Ställen mit freier Lüftung als auch der umweltrelevanten Bewertung dieser Systeme sind Kenntnisse über die Durchströmung solcher Gebäude notwendig. Weitere Hinweise hierzu gibt dieser Beitrag.
Veröffentlicht
2007-08-27
Zitationsvorschlag
Möller, B., Müller, H.-J., Gläser, M., Wanka, U., & Heidenreich, T. (2007). Quantitative Erfassung von Raumluftströmungen in frei gelüfteten Ställen. LANDTECHNIK, 62(4), 234–235. https://doi.org/10.15150/lt.2007.994
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>