Kontrolle des Nachernteverhaltens von Obst und Gemüse mit Verdunstungsmesszellen
Abstract
Empfindliche Gartenbauprodukte verlieren auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher häufig unzulässig viel Wasser infolge von ungünstigen Klimabedingungen. Verantwortlich dafür sind die Stoffübertragungsbedingungen, die durch Temperaturen, Luftfeuchte und Luftströmung in Produktnähe charakterisiert sind. Eine effektive Kontrolle des Stoffübergangs unter Praxisbedingungen ist daher nahezu unmöglich. In dem vorliegenden Beitrag werden neuentwickelte, einfache Prüfkörper vorgestellt, die ähnliche Transpirationseigenschaften wie gartenbauliche Produkte haben. Damit wird eine aktive Einflussnahme auf ungünstige Umgebungsbedingungen in der Nacherntekette möglich.
Veröffentlicht
2007-06-25
Zitationsvorschlag
Linke, M., & Geyer, M. (2007). Kontrolle des Nachernteverhaltens von Obst und Gemüse mit Verdunstungsmesszellen. LANDTECHNIK, 62(3), 156–157. https://doi.org/10.15150/lt.2007.966
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.