Hohenheimer Programm zum Anlegen von Feldversuchen
Abstract
Die Wirkung unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen im präzisen Landbau untersucht man in der Regel in großflächig angelegten Feldversuchen auf heterogenen Schlägen. In Kleinparzellenversuchen werden einzelne Varianten mit Maßband ausgemessen und abgesteckt. Auf großen Flächen ist dies nur mit sehr viel Aufwand von Hand möglich. Deshalb wurde in Hohenheim ein Programm entwickelt, mit dem man selbst sehr umfangreiche Versuchspläne auf jeder Fläche einfach umsetzen kann.
Veröffentlicht
2007-06-25
Zitationsvorschlag
Knappenberger, T., Ströbel, M., & Köller, K. (2007). Hohenheimer Programm zum Anlegen von Feldversuchen. LANDTECHNIK, 62(3), 152–153. https://doi.org/10.15150/lt.2007.964
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.