Identifizierungssicherheit von bewegten HF-Transpondern bei simultaner Erfassung

  • Stefan Thurner
  • Georg Wendl

Abstract

Für die automatische Tieridentifikation werden heute Transponder eingesetzt, die im Empfangsfeld jeweils nur einzeln ausgelesen werden können. Für bestimmte Anwendungen wäre es jedoch vorteilhaft, wenn mehrere Transponder gleichzeitig gelesen werden könnten. Deshalb wurde untersucht, wie hoch die Identifizierungssicherheit von mehreren bewegten HF-Transpondern in Abhängigkeit von der Transpondergröße, der Anzahl an Transpondern und der Geschwindigkeit ist. Eine nahezu 100 %ige Identifizierungssicherheit war bei allen Varianten bei Geschwindigkeiten von bis zu 2 m/s möglich.
Veröffentlicht
2007-04-30
Zitationsvorschlag
Thurner, S., & Wendl, G. (2007). Identifizierungssicherheit von bewegten HF-Transpondern bei simultaner Erfassung. LANDTECHNIK, 62(2), 106–107. https://doi.org/10.15150/lt.2007.952
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>