Der OhmMapper - Geoelektrikkartierung mit kapazitiver Ankopplung

  • Robin Gebbers
  • Erika Lück

Abstract

Der auf kapazitiver Ankopplung basierende OhmMapper stellt eine messtechnische Alternative zu den bislang in der Landwirtschaft benutzten Verfahren der geoelektrischen Bodenkartierung dar. Potenziell verbindet er die Vorteile der guten Ankopplung sowie der leichten und kompakten Bauweise der elektromagnetischen Induktionsmethode mit der guten Auswertbarkeit galvanisch koppelnder Verfahren. Die Versuchsmessungen zeigen jedoch, dass das Gerät aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften und der mitunter auftretenden Messfehler kaum für den Einsatz in der Landwirtschaft geeignet ist.
Veröffentlicht
2007-04-30
Zitationsvorschlag
Gebbers, R., & Lück, E. (2007). Der OhmMapper - Geoelektrikkartierung mit kapazitiver Ankopplung. LANDTECHNIK, 62(2), 82–83. https://doi.org/10.15150/lt.2007.940
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in