Einfluss der Silierung auf den spezifischen Methanertrag bei Mais

  • Michael Mukengele
  • Hans Oechsner

Abstract

Es wird in der Literatur oft behauptet, die Methanerträge der Silagen würden höher liegen als die frischer Pflanzenmaterialien. Die hier vorgestellte Untersuchung belegt, dass durch die Silierung von Mais nur eine geringe Erhöhung des spezifischen Methanertrags erzielt wird. Bei der Trocknung von Silagen kommt es zu Verlusten an Gärsäuren und Alkoholen. Wird bei der Bestimmung der organischen Substanz keine Korrektur dieser flüchtigen Bestandteile vorgenommen, so wird der spezifische Methanertrag von Silage beachtlich überschätzt.
Veröffentlicht
2007-02-26
Zitationsvorschlag
Mukengele, M., & Oechsner, H. (2007). Einfluss der Silierung auf den spezifischen Methanertrag bei Mais. LANDTECHNIK, 62(1), 20–21. https://doi.org/10.15150/lt.2007.922
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>