Nutzung biogener Feststoffe zur Energiegewinnung durch thermochemische Umwandlung
Abstract
Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse können unter bestimmten Voraussetzungen für Landwirtschaftsbetriebe eine sinnvolle ökonomische und ökologische Alternative gegenüber dem Fremdbezug an Primärenergie sein. Die Wirtschaftlichkeit hängt jedoch sowohl von der dazu notwendigen Anlagengröße und Variabilität in der Prozessführung als auch von dem betriebsspezifischen realen Aufwand für die Bereitstellungskette der eingesetzten Energieträger ab. Verfahrens- und energietechnische Optimierungen in den vorgelagerten Verfahrensschritten können hierbei Einsparpotenziale ermöglichen.
Veröffentlicht
2007-02-26
Zitationsvorschlag
Tetzlaff, F., Klee, U., & Pickel, P. (2007). Nutzung biogener Feststoffe zur Energiegewinnung durch thermochemische Umwandlung. LANDTECHNIK, 62(1), 16–17. https://doi.org/10.15150/lt.2007.920
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.