Ortsspezifische Bodenbearbeitung: Nutzung und Potenzial
Abstract
Ortsspezifische, oder auch teilschlagspezifische Bewirtschaftungsstrategien werden im Zusammenhang mit dem präzisen Landbau bei den verschiedenen Interessengruppen rund um die Landwirtschaft stets mit großen Erwartungen verknüpft. Der besondere Reiz dieses Ansatzes liegt darin begründet, jeder Teileinheit eines Schlages (Teilschlag) exakt die Behandlung zukommen zu lassen, die für ein optimales Umfeld für die jeweilige Kulturpflanze nötig ist. Verkannt wird hierbei jedoch oft, dass in einem komplexen System, wie es die Landwirtschaft nun einmal darstellt, nie alle Variablen ausreichend bekannt und damit zu beherrschen sind.
Veröffentlicht
2006-09-25
Zitationsvorschlag
Walther, S. (2006). Ortsspezifische Bodenbearbeitung: Nutzung und Potenzial. LANDTECHNIK, 61(SH), 309–310. https://doi.org/10.15150/lt.2006.2048
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2006 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.