Wasserstrahlschneiden von Zuckerrüben

  • Christian Brüser
  • Hans-Heinrich Harms

Abstract

Das Verfahren des Wasserstrahlschneidens hat sich heute bereits in vielen verschiedenen Industriezweigen etablieren können. Dabei sprechen die zahlreichen verfahrensspezifischen Vorteile für den Einsatz dieses mit geometrisch unbestimmter Schneide arbeitenden Verfahrens. Neben den bekannten Schnittgütern wie Stahl oder Stein lassen sich auch landtechnische Güter trennen. Insbesondere homogene Güter wie Zuckerrüben oder Kartoffeln zeigen in diesem Zusammenhang gute Schnittergebnisse.
Veröffentlicht
2006-12-18
Zitationsvorschlag
Brüser, C., & Harms, H.-H. (2006). Wasserstrahlschneiden von Zuckerrüben. LANDTECHNIK, 61(6), 380–381. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1139
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 > >>