Detektion von Biomasse mit UWB Radar - Ertragsbestimmung von Zuckerrüben
Abstract
Die Detektion von Biomassen in landwirtschaftlichen Böden mit Mikrowellen-Sensoren nach dem Ultra-Breitband (UWB) M-Sequenz-Radarverfahren wird vorgestellt und die Anwendung dieser Radartechnik zur Bestimmung des Ertrages bei Zuckerüben erläutert. Die Leistungsfähigkeit der Rübendetektion mit dem Radarverfahren wird diskutiert sowie die Trennung des gesuchten Rübensignals von Bodenreflexionen und anderen Störsignalen behandelt. Zum Verhalten der Rückstreuung elektromagnetischer Wellen an Biomassen werden der Einfluss der Geometrie der Einzelrübe auf die reflektierte Energie und wichtige Schritte der Signalinterpretation dargelegt.
Veröffentlicht
2006-08-28
Zitationsvorschlag
Konstantinovic, M., Schulze Lammers, P., Wöckel, S., & Sachs, J. (2006). Detektion von Biomasse mit UWB Radar - Ertragsbestimmung von Zuckerrüben. LANDTECHNIK, 61(4), 192–193. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1094
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2006 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.